Waldorfschulen sind ein durchaus beachtlicher Akteur im Feld privater Schulen in Deutschland. Zwischen Flensburg und Lörrach lernen ca. 90.000 Schülerinnen und Schülern in über 250 Schulen. Weltweit gibt es über 1200 Schulen. In einem bei Routledge gerade erschienenen zweibändigen Werk, herausgegeben von Ann-Kathrin Hoffmann und Marc Fabian Buck, analysieren Autorinnen und Autoren aus zahlreichen Ländern Waldorfschulen und Waldorfpädagogik. Eine länder- aber auch disziplinübergreifende Annäherung an Waldorfschulen und Waldorfpädagogik ist damit vorgelegt worden, die eine international vergleichende Perspektive möglich macht.
Hoffmann, A.-K., & Buck, M. F. (2024). Critically Assessing the Reputation of Waldorf Education in Academia and the Public. Vol 1: Early Endeavours of Expansion, 1919–1955, Vol. 2: Recent Developments the World Over, 1987–2004. Routledge